Zurück
InteractiondesignSchlagwort: Interactiondesign
-
Bauhaus 4.0 – Digitalisierung – Service Design Thinking – Interactiondesign
Wie können wir das utopische Potenzial des Bauhauses nutzen, um die Digitalisierung mitzugestalten – z.B. mit Service Design Thinking und Interationdesign.
-
Form und Funktion – Bei Websites und für Hardware und Software
Erläuterung der Bezeichnungen Screendesign, Informationdesign, Interfacedesign und Interactiondesign. Sie stehen für die formale und funktionale Gestaltung.
-
Screendesign – Form mit Funktion
Gerade weil Produkte auch funktionale Aspekte beinhalten, muss nicht nur ein Layout gestaltet werden, sondern …
-
Interactiondesign
Mit dem Theorem ›Design ist unsichtbar‹ löste Lucius Burckhardt (schweizer Architektursoziologe und Theoretiker) den Designbegriff …
-
Das taktile Interface – Entwicklungen von Computermaus, Joystick, Tastatur
Auch wenn die Bezeichnung ›Interface‹ in der Regel in Verbindung mit Softwareprodukten fällt, soll einmal …